Free Das Haus in der Löwengasse  Download Books Online
Das Haus in der Löwengasse Paperback | Pages: 352 pages
Rating: 3.98 | 43 Users | 13 Reviews

Point Books To Das Haus in der Löwengasse

Original Title: Das Haus in der Löwengasse ISBN13 9783499259012
Edition Language: German

Interpretation Conducive To Books Das Haus in der Löwengasse

Pauline Schmitz hat gerade ihre Anstellung als Gouvernante in einem reichen Haus verloren. Der Grund war ihre unfreiwillige Affäre mit dem Hausherrn, die aufflog, als Pauline sich gegen seine Vergewaltigungsversuche wehrt. Wie soll sie als „gefallene Frau“ ohne Zeugnis, obwohl völlig schuldlos, eine neue Anstellung finden? Pauline hat eine ausgezeichnete Erziehung genossen, ist jedoch nach dem Tod ihres Onkels mittellos. Ihr bleibt nichts anderes übrig, als in einer anderen Stadt (Köln) eine Stellung als einfaches Dienstmädchen anzutreten. Im Haus ihrer neuen Herrschaft begegnet sie dem Unternehmer und Witwer Julius Reuther, der dort manchmal zu Gast ist und dem sie aufgrund ihres souveränen Umgangs mit den Kindern ihres Dienstherren gleich auffällt.

Nachdem lange Zeit die meisten historischen Romane sich mit dem Mittelalter oder der frühen Neuzeit beschäftigten, entdecken viele Autoren in den letzten Jahren das 19. und das frühe 20. Jahrhundert und das Thema der Dienerschaft und ihrer Herrschaft. Auch mich interessiert das Thema, nicht zuletzt dank Büchern wie „The House at Riverton“ von Kate Morton oder Serien wie „Downton Abbey“.

„Das Haus in der Löwengasse“ war mein erster Roman von Petra Schier. Mir war klar, dass eine Liebesgeschichte hier eine zentrale Rolle spielen würde, in Verbindung mit einem Frauenschicksal sprach mich das Buch jedoch durchaus an. Petra Schier geht ruppiger mit ihrer Heldin um als viele Autoren, die ihren Heldinnen nicht das Äußerste zumuten, was ich als realistisch empfand. Umso unrealistischer erschien mir zunächst die Liebesgeschichte, doch dann dachte ich nach. Auch in einem meiner Lieblingsklassiker – Jane Eyre – verliebt sich der Dienstherr schließlich in die Gouvernante. (Dass Petra Schiers Geschichte ein wenig an den Klassiker erinnert, ist bei dem Thema wohl unvermeidbar.) Ich habe also versucht, die Liebesgeschichte fair zu beurteilen. Die Aufgaben und das Leben eines Dienstmädchens und einer Gouvernante werden anschaulich beschrieben – wie so oft fand ich diesen Aspekt an dem Buch am interessantesten. Die Intrigen, die um Julius Reuthers Firma gesponnen werden, sind ein wenig vorhersehbar, werden aber ansprechend aufgelöst. Die finalen Passagen des Buchs waren mir ein wenig zu lang.

Das Buch hat mich gut unterhalten, wenn mir auch die Liebesgeschichte wie erwartet zu sehr im Vordergrund stand. Es handelt sich hier sicherlich nicht um große Literatur – den Anspruch hat die Autorin auch sicher nicht – aber das Buch, in diesem Fall das Hörbuch, bietet eine schöne Geschichte mit historischem Hintergrund.

Schön gemacht an dem Hörbuch ist, dass die in der Geschichte gesungenen Lieder tatsächlich gesungen werden. Sabine Swobodas Stimme passt zu der jungen Heldin und sie liest angenehm.

Das ergibt letzten Endes drei von fünf Sternen.

Present Containing Books Das Haus in der Löwengasse

Title:Das Haus in der Löwengasse
Author:Petra Schier
Book Format:Paperback
Book Edition:Deluxe Edition
Pages:Pages: 352 pages
Published:September 1st 2012 by rororo
Categories:Romance. Historical Romance

Rating Containing Books Das Haus in der Löwengasse
Ratings: 3.98 From 43 Users | 13 Reviews

Evaluation Containing Books Das Haus in der Löwengasse
InhaltDas Buch spielt im 19. Jahrhundert und zwar im Jahre 1823 Genau zwei Jahre nach dem Tod von Napoleon Bonaparte ;-). Die Geschichte beginnt in Bonn, spielt aber den überwiegenden Teil in Köln.Hauptprotagonistin ist die 23-jährige Pauline Schmitz. Pauline ist in Bad Bertrich aufgewachsen. Ihre Eltern kamen bei einem Unfall ums Leben. Sie lebte bei ihrem Onkel, der Arzt war und ihr dementsprechend eine gute Bildung ermöglichte. Nach seinem Tod war Pauline als Waise auf sich allein gestellt.

Pauline Schmitz kommt, nachdem sie ihre Stelle als Gouvernante in Bonn verloren hat, nach Köln. Dort findet sie eine Anstellung als Magd. Kurze Zeit später trifft sie auf den Textilfabrikanten Julius Reuter und wechselt in die Stellung der Gouvernante für seine beiden Kinder. Die beiden verlieben sich in einander. Doch plötzlich gerät Reuter in finanzielle Schwierigkeiten und Pauline muss sich entscheiden.Pauline ist eine junge Frau, die selbst noch nicht weiß wo ihr Platz im Leben ist. Wegen

In diesem Jahr habe ich nicht nur den historischen Roman für mich wiederentdeckt, sondern auch die Autorin Petra Schier. Das Haus in der Löwengasse ist bereits die vierte Geschichte, die ich dieses Jahr von ihr lesen durfte und ich bin immer wieder begeistert darüber, wie mich ihre Ideen beeindrucken und überraschen. In Das Haus in der Löwengasse wird die Geschichte einer jungen Frau dargestellt, die sich behaupten muss und dabei auch mit Konventionen hadert, die ihr ihr Leben erschweren. Ich

Der erste Satz: Kalt. Das war die erste Empfindung, die Pauline wahrnahm.Das Äußere: Ganz im Gegensatz zu den bisher bekannten historischen Romanen wirkt das Cover hier zwar geheimnisvoll, aber verhältnismäßig modern. Es zeigt eine Straßenlaterne, ein schmiedeeisernes Tor und eine Statue im Hintergrund ist ein Haus zu sehen. Dieses Cover schafft in meinen Augen eine etwas unheimliche Atmosphäre, die im Buch aber gar nicht anzutreffen war. Das Innere: Pauline Schmitz verdient sich ihren

Das Haus in der Löwengasse Als das Schicksal der Frauen in den Händen der Männer lagZum InhaltAnfang des 19. Jahrhunderts war es gang und gäbe, dass das Schicksal der Frauen in den Händen der Männer lag. Kam man aus gutem Hause, so war die Mitgift recht hoch, man konnte gut verheiratet werden und hatte im Grunde genommen ausgesorgt. Pauline Schmitz wurde herzlich von ihrem Onkel versorgt und genoß eine gute Bildung was für Frauen der damaligen Zeit nicht selbstverständlich war. Doch als ihr

German Audiobuch--Nur das Schicksal kennt ihren Weg. Pauline Schmitz ist Waise. Nach dem Tod ihres Onkels auf sich gestellt, findet die junge Frau eine Anstellung als Gouvernante in Bonn. Der Hausherr hat Hintergedanken: Als sich Pauline gegen seine Nachstellungen zur Wehr setzt, steht sie plötzlich auf der Straße mit nicht mehr, als in einen Koffer passt. Mittellos und ohne Beziehungen droht Pauline das Schlimmste. Dann kommt ihr das Glück zu Hilfe: Der Kölner Textilfabrikant Reuther nimmt sie

Inhalt:Pauline Schmitz ist als Waise bei ihrem Onkel aufgewachsen, der dafür sorgte, dass sie eine umfassende Bildung erhielt.Allerdings gelang es ihm nicht, für eine ausreichend große Mitgift zu sorgen, da nach seinem Ableben ein anderer Verwandter das Geld einstrich. Sie selbst bekommt dank ihrer Kenntnisse eine Anstellung als Gouvernante in Bonn. Alles scheint zu stimmen, bis der Hausherr ihr hinterher steigt und sie schließlich von dessen Frau erwischt werden. Ehrlos und ohne Zeugnis macht

Related Post: